FAQ
1. Über Chiengora
Woher kommen die Hundefasern für unsere Garne?
Wir haben den gemeinnützigen Verein „Rohstoffe Retten - modus intarsia e.V.“ (i.G.) gegründet, um die Beschaffung der Haustierwolle für die Garne gemeinnützig zu gestalten. Angefangen als modus intarsia Projekt haben wir mit dem Verein ein einzigartiges Crowdsourcing-Netzwerk aufgebaut und sammeln die Hundefasern mittlerweile regelmäßig von mehr als 1.000 Haustierbesitzer*innen, sowie Hundesalons in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der Verein verkauft die Rohwolle an uns und spendet 100% der Gewinne an Tierschutzprojekte, die von den Rohstoffspender*innen ausgewählt werden können. So stellt der Verein sicher, dass niemand mit unseren geliebten Haustieren Geld verdienen kann. Dies verhindert, dass ein Markt - und damit potentiell Tierleid - für Hundewolle entsteht. Die Unterwolle von Hunden ist also ein reines Nebenprodukt der liebevollen Haustierhaltung.
Bekommt ihr die Hundewolle als Rohstoff umsonst?
Nein. Wir kaufen die Fasern für unsere Garne von dem gemeinnützigen Verein „Rohstoffe Retten“ modus intarsia e.V.(i.G.). Dieser wiederum spendet die Gewinne an den Tier- und Umweltschutz, setzt sich für Bildung über Rohstoffe ein, um mehr Bewusstsein zu schaffen. Wir wollen die Fasern so wertschätzen, ohne dabei zu gefährden, dass ein Markt für die Fasern von Hunden entsteht.
Was ist Chiengora® Original bzw Chiengora® Chienmere?
Chiengora® original und Chiengora® Chienmere sind natürliche, tierethisch und ökologisch nachhaltige Edelgarne.Mehr zu unseren Garnqualitäten erfährst du hier.
Was sind die Vorteile von Chiengora® by Yarnsustain?
✓ Extrem Tierethisch
✓ Hohe Wärmeisolierung
✓ Weich auf der Haut
✓ Kein Pilling
✓ Effiziente Ressourcenverwertung der Erde
Was ist der Unterschied zwischen modus intarsia, Chiengora & Yarnsustain?
Über „modus intarsia“ wird die Wolle gesammelt. Es ist ein gemeinnütziger Verein, der Rohstoffe rettet und an den Tierschutz spendet.
„Chiengora®“ ist das entwickelte Garn aus Hundefasern.
„Yarnsustain“ ist der Produzent, also die GmbH.
Ich hab ein komisches Gefühl dabei. Wie werde ich meine Vorurteile gegenüber Produkten aus Haustierwolle los?
Keine Sorge. So geht es vielen, die das erste Mal von uns hören. Die einfachste Methode ist, sich selbst zu überzeugen und Chiengora an einem Produkt zu fühlen. Probier es mal aus. Hier geht es zu unseren Bestsellern.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, ausgerechnet Hundewolle zu verarbeiten?
Wer, wie wir, einen Hund, Katze oder andere Haustiere mit viel Fell im Haus hat, kennt bestimmt den Spruch "daraus könnte man einen Pullover stricken" wenn man sein Tier gekämmt hat. Gleichzeitig waren wir als Textilingenieurin und - designerin aus der nachhaltigen Textilindustrie auf der Suche nach einem wirklich nachhaltigen Rohstoff, für den keine weiteren Ressourcen verbraucht werden müssen. Und manchmal liegt die Lösung einem dann sprichwörtlich vor den Füßen. Nach kleinen ersten Versuchen, haben wir uns dann entschlossen, eine industrielle Anwendung für diesen Rohstoff zu entwickeln.
Kann ich bei euch auch ein Produkt aus der Unterwolle meiner Haustiere bestellen?
Bei uns, Chiengora® by Yarnsustain, geht das nicht. Diesen Service bietet aber der Verein Rohstoffe Retten - modus intarsia e.V.(i.G.) an. Dort könnt ihr die gesammelte Wolle kostenfrei einsenden und aus einem Katalog sogar fertige Produkte auswählen.
Wie langlebig sind Produkte aus Chiengora?
Die Langlebigkeit unserer Produkte hängt sehr stark von deiner liebevollen Pflege ab. Wasche aus diesem Grund Produkte aus Chiengora nur mit Fein- oder Wollwaschmittel und behandle sie sorgsam. Chiengora ist ein feines Garn, vergleichbar mit Kaschmir und ist bei der richtigen Pflege ein langlebiges Produkt.
Da wir versuchen möglichst wenig Elasthan einzusetzen, können unsere Produkte nach langem Tragen die Form verlieren. Das ist aber gar nicht schlimm, denn das Material springt nach dem Waschen wieder in seine ursprüngliche Form zurück.
Wart ihr bei “Die Höhle der Löwen”?
Ja, wir haben uns in die Höhle der Löwen getraut und dort unsere tierethisch korrekten und authentisch nachhaltigen Chiengora® Produkte und Garne vorgestellt. Ob die Löwen auf den Hund gekommen sind, erfährst du am 12. Dezember 2022 um 20:15 bei VOX.
2. Kundenservice
Lieferung
Unsere Versand- und Lieferbedingungen findest du hier.
Lieferung vor Weihnachten
Wenn du am 21.12. vor 11 Uhr bestellst, kommt deine Bestellung noch an. Dabei müssen wir uns aber auf die Angaben der Deutschen Post verlassen, die wir als Versanddienstleister nutzen.
Zahlung
Unser Zahlungsmodalitäten entnimmst du unseren AGBs. Beachte, dass wir Bestellungen mit Klarna erst bearbeiten können, wenn Klarna die Zahlung bearbeitet hat. Das dauert i.d.R. 1-2 Werktage.
Retoure
Wir können leider keine kostenfreien Retouren anbieten. Alles rund um die Rücksendung findest du hier.
Wo kann ich Chiengora® Garne und Produkte kaufen?
Wir wissen, dass nichts so sehr von Chiengora® überzeugt, wie die Garne oder Produkte einmal selbst in der Hand gehalten und den warmen, weichen Griff gefühlt zu haben. Unter Retailer finden Sie eine Liste von Handstrickfachgeschäften, die unsere Garne im Sortiment führen. Sobald neue Läden hinzukommen, finden Sie sie dort gelistet.
3. Pflege
Wie wasche ich Produkte aus Chiengora® Original?
Kleinere Flecken können mit einem feuchten Lappen und kaltem Wasser entfernt werden. Handwäsche oder Reinigung.
Um Alltagsgerüche aus Produkten zu entfernen, können diese einfach bspw. nach dem Duschen im feuchten Bad aufgehängt werden.
Wie wasche ich Produkte aus Chiengora® Chienmere?
Kleinere Flecken können mit einem feuchten Lappen und kaltem Wasser entfernt werden. Wir empfehlen Handwäsche. Im Wollwaschgang mit Woll- oder Feinwaschmittel bei niedrigen Temperaturen (max. 30°C) waschen. Nicht schleudern. Liegend auf einem Handtuch trocknen. Nicht in den Trockner geben.
Um Alltagsgerüche aus Produkten zu entfernen, können diese einfach bspw. nach dem Duschen im feuchten Bad aufgehängt werden.
Riechen Chiengora® Produkte nach nassem Hund, wenn sie nass werden?
Nein. Die Fasern von Hunden haben kein Wollfett, so wie bspw. Wolle von Schafen. Darüber hinaus wird die Rohwolle vor der Weiterverarbeitung gründlich gereinigt und gewaschen. Durch diesen Schritt bleibt die Wolle auch geruchsfrei, wenn sie wieder nass wird.
Können Allergiker*innen Produkte aus Chiengora® tragen?
Die Rohwolle wird von uns gründlich hygienisch gereinigt und gewaschen, so dass eine allergische Reaktion durch die Fasern unwahrscheinlich ist. Da eine Reaktion aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann, weisen wir darauf hin, dass ein geringes Reaktionsrisiko durch Tierhaarallergie in Form einer Kontaktallergie möglich ist.
Sollte beim Träger selbst eine Hundehaar-Allergie bestehen, ist das Tragen eines Produktes aus Hundefasern auf eigene Gefahr.
Bringe ich Allergiker in Gefahr, wenn ich Produkte aus Chiengora z.B.: in öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Meeting trage?
Für alle Personen in deiner Umgebung besteht kein Grund zur Sorge. Du gefährdest also niemanden, wenn du Textilien aus unseren Garnen trägst.
4. Wolle einschicken
Kann ich mit meinem Haustier mitmachen?
Ja, jede Flauschnase kann mitmachen und Rohstoffe vor der Verschwendung retten! Über unseren Rohstoffe Retten/ modus intarsia e.V.(i.G.) kannst du ganz einfach einen Versandschein lösen und die Tierschutzorganisation auswählen, die du gerne mit deiner Einsendung unterstützen möchtest.
Kauft ihr auch direkt meine Haustierwolle?
Nein. Es gibt aber eine Ausnahme für unsere ersten Kontakte, welche seit Jahren regelmäßig und in von uns geprüfter Faserqualität einsenden. Sie haben eine Option auf direkte Auszahlung. Hier gibt es eine strikte Begrenzung, welche Menge jährlich eingesendet werden kann. So verhindern wir, dass jemand Hundefasern sammeln als relevante Einnahmequelle ansieht. Diese direkte Auszahlung, bezieht sich aber nur auf diese Urgesteine unseres Netzwerks. Allen neuen Sammler:innen sammeln über den Rohstoffe Retten Verein.
Werden für die Wolle Hunde gezüchtet, gehalten oder gar gequält?
Nein. Für Chiengora® wird kein Tier extra gehalten, gezüchtet oder gar gequält. Ganz im Gegenteil: etwa 35% aller Hunderassen haben Unterwolle und müssen, besonders während des Fellwechsels, regelmäßig gekämmt werden. Die Intention des Sammelns und damit einhergendes regelmäßige Auskämmen während dieser Zeit fördert das Tierwohl. Bisher wurde die wertvolle Ressource Hundefasern übersehen und entsorgt. Wenn die gesamte Rohstoffmenge für die Chiengora® gesammelt würde, müssten ca. 7,5 Millionen Kaschmirziegen nicht für ihre Wolle gehalten werden. Somit kann dieser Rohstoff sogar dazu beitragen, weiteres Tierleid zu reduzieren, wenn Chiengora andere Garne ersetzt. Besser noch: Durch jede Fellspende an den Verein „Rohstoffe Retten - modus intarsia e.V.(i.G.)“ wird eine Geldspende an den Tierschutz generiert.
Da die Wolle für unser Chiengora® über unseren Rohstoffe retten / modus intarsia e.V.(i.G.) gesammelt wird, welcher zu 100% gemeinnützig arbeitet, kann niemand da draußen mit seiner Hundewolle Geld verdienen, und wir können so eine potentielle Ausbeutung bereits im Keim ersticken. Unser eigener Materialstandard ist bereits in Arbeit und wird noch in 2022 gelauncht.
Warum kauft ihr keine Hundewolle von Privatpersonen oder kleinen Unternehmen, die sich darauf ausrichten könnten, das wäre doch viel einfacher.
Stimmt, das wäre es. Das würde aber auch dazu führen, dass wir einen Markt für die Fasern unserer geliebten Haustiere fördern und das wollen wir nicht. Unsere Vision ist es die Textilindustrie im Kern zu revolutionieren und nicht in dieselben Muster zu verfallen, wie sie seit Jahrhunderten bestehen.
Erfahre ich hinterher, in welchem Produkt die Wolle meines Haustieres ist?
Unsere Vision ist eine so transparente Lieferkette vom Haustier bis zum Endprodukt, dass auch irgendwann die einzelnen Einsender erfahren, wenn ein Produkt vom eigenen, geliebten Haustier auf den Markt kommt. Darüber hinaus ist immer eine Sonderanfertigung möglich. Sofern du beim Einsenden von Haustierwolle der Daten-Weitergabe zustimmst, erhältst du eine Nachricht, sobald wir Produkte mit den Fasern deines Haustieres verkaufen. Trage dich hierzu am besten auch in unseren Newsletter ein, um den Launch nicht zu verpassen.