Milestones


2017
Ann C. Schönrock produziert aus gesammelter Unterwolle ihrer Hündin Emma und Wollen aus Hundesalons in Zusammenarbeit kleinen deutschen Spinnereien die erste Handstrickgarne, Beginn des Aufbaus eines Crowdsourcingnetzwerks.


2018
Erste Handstrick-Garne werden erfolgreich in Berliner Strickfachgeschäften verkauft. Das Netzwerk wächst stetig.


2019
Das Netzwerk von Sammler*innen wächst stetig und knackt die 500 Hundeliebhaber*innen.


2019
Die hohe Nachfrage und ständiger Ausverkauf der Garne lassen den Wunsch entstehen, eine industriell relevante Menge Garn zu produzieren. Ann Cathrin fragt die Textilingenierin Franziska Uhl ob sie gemeinsam einen industriellen Strickprozess entwickeln und sie mit in das Projekt mit einsteigen möchte.


April 2020- April 2021
Ausgründung der GmbH im Zuge des EXIST- Gründerstipendium und Entwicklung des Industriegarnes unter Laborbedingungen, Entwicklung erster fertiger Produkte aus Chiengora.


2021
Erfolgreiche Crowdfunding Kampagne und anschließendes Risikoinvestment durch die Wildling Shoes GmbH.


2020-2021
Textilkonferenzen, Awards und Förderprogramme. Yarnsustain ermöglicht die erfolgreiche Umsetzung eines Master-Textildesign Konzeptes eines biodegradable Sneakers „Sneature“ von Emelie Burfeind, welcher internationale Preise erhielt. Unter anderem verliehen von Gucci.


2022
Fusion mit dem „Chiengora Project“ aus Italien/Frankreich (Kapitalerhöhung), Internationalisierung des Netzwerkes; Gemeinsamer Besuch des Headquarters bei Loro Piana.


2022
Eintritt als Full Service B2B Supplier. Launch erster Produktkooperationen mit Wildling, Lou de Bétoly, BLESS, medima und ZOEPPRITZ 1828.


Dezember 2022
Erfolgreiche Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“. Judith Williams investiert in Chiengora® by YarnSustain. Sendung verpasst? Hier die Sendung in der Mediathek schauen!
Relaunch der Webseite/Onlineshop im Zuge des Re-Brandings von Chiengora® by YarnSustain.